Startseite

Survival-Guide für Introvertierte

Für in sich gekehrte Menschen kann es eine Herausforderung sein, sich in unserer extrovertierten Welt zurechtzufinden. Dabei ist Introvertiertheit ein Persönlichkeitsmerkmal, das nicht verändert werden kann – und soll.

Sonnenschutz im Winter?

Auch wenn Sonnencreme für viele mit Sommer, Strand und heißen Tagen verbunden ist, braucht die Haut auch im Winter Schutz vor UV-Strahlen. Hier lest ihr, warum.

Vom Kaffeeeinlauf bis zur Rindertalg-Creme - das sind die merkwürdigsten Health-Trends

Während Oma noch auf Wadenwickel und Heilerde schwor, haut sich unsere Generation mit einem Hammer ins Gesicht . Wir haben die skurrilsten Hacks und Trends des Jahres unter die Lupe genommen.

Liebe in Zeiten des Rechtsrucks: Wie viel politische Differenz verträgt eine Beziehung?

Ist Liebe stärker als politische Überzeugung – und ist der Gang zur Wahlurne wichtiger als die Chemie? Wir haben mit Betroffenen gesprochen.

Gendermedizin: Frauen sind anders – Männer auch

Viele medizinische Produkte und Prozeduren sind auf Männer abgestimmt. Diese Beispiele zeigen, warum Medizin unbedingt geschlechtersensibel sein muss.

Diese gesunden Snacks halten dich lange satt

Kultige Gadgets der 1990er und 2000er, die uns stundenlang beschäftigten – und an die wir gerne zurückdenken.

Es ist überall: Mikroplastik

Kultige Gadgets der 1990er und 2000er, die uns stundenlang beschäftigten – und an die wir gerne zurückdenken.

Diese 5 Menschen haben ihre Berufung spät im Leben gefunden

Diese Frauen haben ihre Karrieren spät im Leben gestartet und damit eindrücklich bewiesen: Für die wahre Berufung ist man nie zu alt.

Podcasts für den besseren Tag

Du willst inspiriert und informiert in den Tag starten? Hier sind die fünf besten Podcasts, die dir helfen, deinen Morgen mit einem Wissensvorsprung zu beginnen – und immer up to date zu bleiben.

Liebe im Spiel

Oft frage ich mich, ob Beziehungen mehr Arbeit als Spiel sind. In einem bin ich mir jedoch sicher: Sie sind kein Wettkampf. Was wir uns dennoch von SportlerInnen für die Beziehungsgestaltung abschauen können und welche Zurufe von der Seitenlinie für Paare auf dem Spielfeld der Liebe sinnvoll sind.