Regelmäßiges Schreiben, so das Versprechen, bringt mehr Achtsamkeit und Klarheit im Alltag. Doch was ist wirklich dran am Trend? Welche Effekte hat Journaling?
Kaffee, kalte Dusche, Zeitunglesen: Jede*r hat seine ganz persönliche Morgenroutine, natürlich auch berühmte Persönlichkeiten. Manche davon sind aber durchaus skurril… Lies hier nach, wie bekannte Personen ihren Tag gestartet haben.
Eine einzige mutige Entscheidung kann das ganze Leben verändern. Hier sind inspirierende Geschichten von Frauen, die einen radikalen Karrierewechsel vollzogen und ein neues Kapitel in ihrem Leben aufgeschlagen haben.
Herbstferien, aber keine Idee für einen Kurztrip? We got you. Auch abseits der üblichen Touristen-Hotspots gibt es noch versteckte, ruhigere Orte zu entdecken. Hier sind fünf davon.
Uns Frauen wird oft vermittelt, dass die Entfernung der Brust, der Gebärmutter oder der Eierstöcke keine große Sache sei. Warum das endlich aufhören muss
Wie viel Platz brauchen wir tatsächlich zum Leben? Und wie viel, um glücklich zu sein? Drei Frauen erzählen, wie sie ihren Wohnraum reduziert haben – und wie sich das auf ihr Inneres auswirkt.
Der Menstruationszyklus beeinflusst das Leben von Frauen auf vielfältige Weise. Doch wie sinnvoll ist es, wenn wir nach den verschiedenen Zyklusphasen leben? Sind wir vor und nach dem Eisprung tatsächlich unterschiedlich belastbar?
Schlechtes Wetter, schlechte Stimmung: Zu wenig Tageslicht beeinflusst Motivation und Kognition. Vier Fragen an Gesundheitspsychologin Nina Dalkner zum Thema.