Uns Frauen wird oft vermittelt, dass die Entfernung der Brust, der Gebärmutter oder der Eierstöcke keine große Sache sei. Warum das endlich aufhören muss
Je hektischer der Alltag, desto wichtiger sind regelmäßige Wohlfühl-Auszeiten. Das geht auch ohne Spa! Hier sind fünf Tipps, wie du in deinem eigenen Zuhause wellnessen kannst.
Herz-Kreislauf-Erkrankungen galten lange vorwiegend als Männerleiden. Medizinerin und Longevity-Expertin Runa Rahman erklärt, warum aber gerade Frauen besonders gefährdet sind und was man für ein gesundes Herz tun kann.
Der Menstruationszyklus beeinflusst das Leben von Frauen auf vielfältige Weise. Doch wie sinnvoll ist es, wenn wir nach den verschiedenen Zyklusphasen leben? Sind wir vor und nach dem Eisprung tatsächlich unterschiedlich belastbar?
Sie sind sechs Frauen, die über eine besondere Leidenschaft zueinander gefunden haben: Elma, Bettina, Sandra, Martina, Anita und Carina. „Piloxing“ ist für sie mehr als nur ein Workout.
Mit ihrer Online-Plattform „PelviQueens“ haben sich die Physiotherapeutinnen Magdalena Rechberger und Judith Sacher der Beckenbodengesundheit verschrieben. Zuletzt stellten sie ihr Konzept in der TV-Sendung „2 Minuten 2 Millionen“ vor. Ihre Mission: das Thema Beckenboden enttabuisieren und Frauen helfen, bevor es zu Beeinträchtigungen kommt.
Schlechtes Wetter, schlechte Stimmung: Zu wenig Tageslicht beeinflusst Motivation und Kognition. Vier Fragen an Gesundheitspsychologin Nina Dalkner zum Thema.
Im PANEUM – Wunderkammer des Brotes trifft wegweisende Baukunst auf Jahrtausende alte Geschichten rund ums Brot, erzählt von den eindrucksvollen Stücken der Sammlung backaldrin.