Glaube und Spiritualität

Frauen sind Gestalterinnen

Margit Schmidinger ist seit Juni Vorsitzende der Katholischen Frauenbewegung Oberösterreich. Ihr geht es darum, Kirche offen und umfassend zu denken und die Rolle der Frauen darin zu stärken.

„Ein Preis für uns Frauen in der Kirche“

Für ihr herausragendes Engagement für Frauen wurde Lydia Lieskonig (69), ehrenamtliche Vorsitzende der Katholischen Frauenbewegung Steiermark und ehrenamtliche stellvertretende Vorsitzende der kfbö, kürzlich mit dem Grazer Frauenpreis ausgezeichnet. Was sie in ihrem unermüdlichen Einsatz antreibt, verriet sie im Interview mit „Welt der Frauen“.

Ostern mal anders feiern – ein Selbstversuch

Abseits von Feiertagsstress und Geschenken im Eiltempo: So feiern Sie ein achtsames Ostern und tun sich Gutes.

„Es ist ein Akt der Menschlichkeit“

Rund 160 Frauen verbringen das Weihnachtsfest heuer hinter den Mauern der Justizanstalt Schwarzau in Niederösterreich. Wie es den Frauen in dieser emotional aufgeladenen Zeit geht, erzählen Anstaltsleiter Gottfried Neuberger und Seelsorger Bernhard Haschka.

„Es ist eine Leidenschaft“

Andrea Hahndl ist seit vielen Jahren begeisterte Krippenbaumeisterin. Ihr Wissen gibt die Tirolerin in Kursen weiter.

Es wird scho glei dumpa ...

Der Autor und Arrangeur des Liedes, Anton Reiniger, starb – den schriftlichen Überlieferungen nach – zwei Minuten nach Beginn der Christmette im Jahr 1912.

Weihnachtsliedermedley von Sigrid & Marina

Vertonte Freude und Besinnung: Die Schwestern und Grand-Prix-Siegerinnen Sigrid und Marina vereinen traditionelle Weihnachtslieder zu einer festlichen Komposition.

Adventmeditation: die innere Kerze anzünden

Wenn die Besinnung auf die Weihnachtsfreude schwer fällt, kann es helfen, sich des eigenen Lichts bewusster zu werden – eine Kurzmeditation für inneren, wohligen Kerzenschein.

3 weihnachtliche Ideen für Verpackungen ohne Geschenkpapier

Plastikschleife runter, Papier ab: Die Geschenkverpackung wandert nach kurzer Freude in den Müll. Drei Verpackungsideen, die zu nachhaltigem Weiterverwenden einladen.

3 weihnachtliche Buchtipps zum Lesen & Vorlesen

Wenn das Wetter kälter ist und wir uns drinnen wohlig einmummeln, beginnt sie: die perfekte Lesezeit, bei der wir Stunden mit einer Tasse Tee und einem guten Buch verbringen dürfen. Drei Buchtipps, die wärmende Worte schenken.

Advent-Leseprobe aus „Jesus klingelt“ von Susanne Niemeyer

Eine Einladung zum besinnlichen Lesen: Entspannen Sie bei der Geschichte „Der Schneemann“ aus dem Buch „Jesus klingelt. Neue Weihnachtsgeschichten“ von Susanne Niemeyer, erschienen im Verlag Herder.

Zum Stöbern und Blättern: Die Leseprobe von „Mein Adventbuch zum Einstimmen auf Weihnachten"

Wir von „Welt der Frauen“ haben Ihnen für dieses Weihnachten deshalb etwas ganz Besonderes zusammengestellt! Mit „Mein Adventbuch zum Einstimmen auf Weihnachten“ haben wir ein E-Book-Paket geschaffen, welches Sie dabei unterstützt, die stimmungsvollsten und erfüllendsten Momente der Weihnachtszeit nicht aus den Augen zu verlieren und in vollen Zügen zu genießen.