Die Onlinewelt mit dem weiblichen Blick – neugierig, couragiert, quicklebendig. 

Survival-Guide für Introvertierte

Für in sich gekehrte Menschen kann es eine Herausforderung sein, sich in unserer extrovertierten Welt zurechtzufinden. Dabei ist Introvertiertheit ein Persönlichkeitsmerkmal, das nicht verändert werden kann – und soll.

Mehr lesen

Sonnenschutz im Winter?

Auch wenn Sonnencreme für viele mit Sommer, Strand und heißen Tagen verbunden ist, braucht die Haut auch im Winter Schutz vor UV-Strahlen. Hier lest ihr, warum.

Mehr lesen

Vom Kaffeeeinlauf bis zur Rindertalg-Creme - das sind die merkwürdigsten Health-Trends

Während Oma noch auf Wadenwickel und Heilerde schwor, haut sich unsere Generation mit einem Hammer ins Gesicht . Wir haben die skurrilsten Hacks und Trends des Jahres unter die Lupe genommen.

Mehr lesen

Liebe in Zeiten des Rechtsrucks: Wie viel politische Differenz verträgt eine Beziehung?

Ist Liebe stärker als politische Überzeugung – und ist der Gang zur Wahlurne wichtiger als die Chemie? Wir haben mit Betroffenen gesprochen.

Mehr lesen

Gendermedizin: Frauen sind anders – Männer auch

Viele medizinische Produkte und Prozeduren sind auf Männer abgestimmt. Diese Beispiele zeigen, warum Medizin unbedingt geschlechtersensibel sein muss.

Mehr lesen

Life & Style

Sonnenschutz im Winter?

Auch wenn Sonnencreme für viele mit Sommer, Strand und heißen Tagen verbunden ist, braucht die Haut auch im Winter Schutz vor UV-Strahlen. Hier lest ihr, warum.

Mehr lesen

So überlebst du Weihnachten mit der Familie

Weihnachten, das Fest der Familie! Für manche von uns bedeutet das allerdings: Stress pur. Diese Tipps helfen dir dabei, die Feiertage entspannt genießen zu können.

Mehr lesen

Von Tamagotchi bis Furby – Kult-Gadgets, die wir uns zurückwünschen

Diese innovativen, unterhaltsamen und cool aussehenden Spielzeugen beschäftigten uns in den 2000er Jahren stundenlang. Hier sind fünf Kult-Gadgets, deren Mainstream-Comeback wir uns wünschen würden.

Mehr lesen

Grüner Wohnen: So wird aus deinem Zuhause eine Pflanzenoase

Auch wenn dein Daumen braun ist, statt grün: Mit diesen Tipps verwandelst du dein Zuhause im Handumdrehen in eine Pflanzenoase.

Mehr lesen

Playlists, die deinen Arbeitstag einfach besser machen

Hier sind unsere Empfehlungen für Playlists, die mehr Wumms in den Arbeitsalltag bringen – und (je nachdem) für mehr oder weniger Effizienz sorgen.

Mehr lesen

Versteckte Paradiese: Die 5 schönsten Geheimtipps Europas

Herbstferien, aber keine Idee für einen Kurztrip? We got you. Auch abseits der üblichen Touristen-Hotspots gibt es noch versteckte, ruhigere Orte zu entdecken. Hier sind fünf davon.

Mehr lesen

Hör dich weg: Diese Podcasts helfen dir beim Einschlafen

Damit du nicht spät nachts danach suchen musst, haben wir dir die schönsten Einschlaf-Podcasts herausgesucht. Gern geschehen! Und: Gute Nacht!

Mehr lesen

Raus aus dem „Reading Slump“

Du kannst dich nicht dazu aufraffen, auch nur eine Seite zu lesen? Wir haben Tipps, wie du aus diesem Einbruch rausfindest und die Freude am Lesen wiederentdeckst.

Mehr lesen

Klein, aber frei

Wie viel Platz brauchen wir tatsächlich zum Leben? Und wie viel, um glücklich zu sein? Drei Frauen erzählen, wie sie ihren Wohnraum reduziert haben – und wie sich das auf ihr Inneres auswirkt.

Mehr lesen

Eine Frau, eine Stimme

Harte Arbeit, großer Ehrgeiz und ein bisschen „Gottesgabe“: wie Elīna Garanča ihren Weg ging. Ein Rückblick auf die Covergeschichte der Ausgabe 01/02 2023.

Mehr lesen

Die Königin des Putzens

Wie eine junge Finnin die Wohnungen jener Menschen putzt, die selbst nicht dazu in der Lage sind. Und damit einen ganz besonderen Akt der Pflege leistet.

Mehr lesen

Kann Nahrung krank machen?

20 Jahre lang prägte Hausmannskost die Speisekarte von Petra Reingrubers Gasthaus in Hellmonsödt (OÖ). Vor 2 Jahren entschied sie sich für einen Wandel. Heute setzt sie auf pflanzliche Vollwertkost und bemüht sich, auch ihre Gäste von den Vorteilen zu überzeugen.

Mehr lesen

Job & Chancen

Diese 5 Menschen haben ihre Berufung spät im Leben gefunden

Diese Frauen haben ihre Karrieren spät im Leben gestartet und damit eindrücklich bewiesen: Für die wahre Berufung ist man nie zu alt.

Mehr lesen

Radikal inspirierende Frauen

Eine einzige mutige Entscheidung kann das ganze Leben verändern. Hier sind inspirierende Geschichten von Frauen, die einen radikalen Karrierewechsel vollzogen und ein neues Kapitel in ihrem Leben aufgeschlagen haben.

Mehr lesen

Eine Frau, eine Stimme

Harte Arbeit, großer Ehrgeiz und ein bisschen „Gottesgabe“: wie Elīna Garanča ihren Weg ging. Ein Rückblick auf die Covergeschichte der Ausgabe 01/02 2023.

Mehr lesen

Das Erbe der Irene Kärcher

Das Wort „Kärchern“ hat es bis in den Duden geschafft – das gleichnamige Unternehmen zu internationalem Erfolg. Den Grundstein dafür legte nicht nur der Gründer Alfred Kärcher, sondern vor allem seine Frau Irene.

Mehr lesen

Die Königin des Putzens

Wie eine junge Finnin die Wohnungen jener Menschen putzt, die selbst nicht dazu in der Lage sind. Und damit einen ganz besonderen Akt der Pflege leistet.

Mehr lesen

Wo sind die Bürgermeisterinnen im Land?

In der Kommunalpolitik sind Frauen unterrepräsentiert. Vier Ortschefinnen geben Einblicke in ihren Alltag an der Spitze einer Gemeinde.

Mehr lesen

„Man muss nicht immer gleich den Job wechseln“

Gehen oder bleiben? Business-Coachin Petra Baumgarthuber rät, regelmäßig die eigenen Karriereziele zu überprüfen und offen für Wandel zu bleiben.

Mehr lesen

Verliebt, verlobt, versorgt?

Julia Langeneder fragt, warum finanzielle Selbstverantwortung auch in der Ehe so wichtig ist und wie Frauen dazu ermutigt werden können, mehr finanzielle Selbständigkeit zu entwickeln.

Mehr lesen

Marie Curie: Die Pionierin der Physik

Im Porträt: Marie Curie – Pionierin der Physik, erste Professorin an der Sorbonne in Paris & mehrfache Nobelpreisträgerin.

Mehr lesen

Welt & Wandel

Warum brauchen wir den Weltfrauentag?

Der Kampf für Frauenrechte bekommt Jahr für Jahr am Weltfrauentag besondere Aufmerksamkeit. Aber brauchen wir ihn überhaupt noch? Wir sagen: Ja!

Mehr lesen

Jane Goodall: Die sanfte Rebellin wird 90

Eine innere Riesin, eine stille Revolutionärin, eine Frau, die niemanden, der ihr je begegnet ist, kalt lässt, wird 90 Jahre alt.

Mehr lesen

10 Tipps, um weniger zu konsumieren

Wer bewusst einkauft und öfter verzichtet, kann nicht nur Geld sparen, sondern auch freier und zufriedener werden.

Mehr lesen

Krisen: wie erkläre ich es meinen Kindern?

Eine Krise nach der anderen, Bilder des Terrors in den Medien: Wie sollen Eltern darauf reagieren?

Mehr lesen

Klimaschutz: 10 Ideen für den Alltag

Umweltfreundliches Verhalten in das tägliche Leben integrieren: einfacher, als es klingt!

Mehr lesen

Diese Klima-Ausreden erzählen wir uns

Klimapsychologe Thomas Brudermann untersucht das Mensch-Klima-Wechselspiel und weiß, mit welchen Ausreden wir uns aus der Verantwortung stehlen.

Mehr lesen

Schön und robust: So machen Sie Ihren Garten klimafit

Eine Auswahl an pflegeleichten Pflanzen, die mit wenig Wasser, Hitze und Wetterkapriolen gut zurechtkommen, Insekten anziehen und langen Blütenschmuck bieten.

Mehr lesen

Gesund & Sein

Verkatert? Keine Sorge, wir helfen dir da durch

Übelkeit, Kopfschmerzen, rasender Durst? Klassische Symptome für einen Hangover”, die Folge davon, dass wir uns zu viel Alkohol zugeführt habe...

Mehr lesen

Gendermedizin: Frauen sind anders – Männer auch

Viele medizinische Produkte und Prozeduren sind auf Männer abgestimmt. Diese Beispiele zeigen, warum Medizin unbedingt geschlechtersensibel sein muss.

Mehr lesen

So viele Fragen, so wenig Zeit: Tipps fürs Ärzt*innengespräch

Warum es sich lohnt, vor dem nächsten Besuch bei der Ärztin oder dem Arzt etwas Zeit in die Vorbereitung zu investieren.

Mehr lesen

Diese gesunden Snacks halten dich lange satt

Kultige Gadgets der 1990er und 2000er, die uns stundenlang beschäftigten – und an die wir gerne zurückdenken.

Mehr lesen

Es ist überall: Mikroplastik

Kultige Gadgets der 1990er und 2000er, die uns stundenlang beschäftigten – und an die wir gerne zurückdenken.

Mehr lesen

Frauengesundheit: Hört auf, es „Routineeingriff“ zu nennen!

Uns Frauen wird oft vermittelt, dass die Entfernung der Brust, der Gebärmutter oder der Eierstöcke keine große Sache sei. Warum das endlich aufhören muss

Mehr lesen

Wellness zu Hause: Einfach entspannend!

Je hektischer der Alltag, desto wichtiger sind regelmäßige Wohlfühl-Auszeiten. Das geht auch ohne Spa! Hier sind fünf Tipps, wie du in deinem eigenen Zuhause wellnessen kannst.

Mehr lesen

Schlägt das Herz der Frauen anders?

Herz-Kreislauf-Erkrankungen galten lange vorwiegend als Männerleiden. Medizinerin und Longevity-Expertin Runa Rahman erklärt, warum aber gerade Frauen besonders gefährdet sind und was man für ein gesundes Herz tun kann.

Mehr lesen

Sollten wir unser Leben nach dem weiblichen Zyklus ausrichten?

Der Menstruationszyklus beeinflusst das Leben von Frauen auf vielfältige Weise. Doch wie sinnvoll ist es, wenn wir nach den verschiedenen Zyklusphasen leben? Sind wir vor und nach dem Eisprung tatsächlich unterschiedlich belastbar?

Mehr lesen

Kann Licht Depressionen beeinflussen?

Schlechtes Wetter, schlechte Stimmung: Zu wenig Tageslicht beeinflusst Motivation und Kognition. Vier Fragen an Gesundheitspsychologin Nina Dalkner zum Thema.

Mehr lesen

Hatschi!

Juckreiz, Fließschnupfen und tränende Augen: Im Frühling werden viele AllergikerInnen auf eine harte Probe gestellt. Doch was lässt sich dagegen tun?

Mehr lesen

„Frauen haben eine tickende Uhr“

Aktuell haben Single-Frauen in Österreich kein Recht auf die Erfüllung des Kinderwunschs durch Reproduktionsmedizin. Mitinitiatorin der BürgerInnen-Initiative „Zukunft Kinder!“ und Betroffene Marlene Kastner über den Bedarf nach mehr Selbstbestimmung.

Mehr lesen

Frauen & Politik

Schutz und Hilfe bei Gewalt: Die wichtigsten Adressen im Überblick

Gewalt gegen Frauen hat viele grausame Gesichter. Sie geschieht weltweit, in jeder Sekunde. Wenn du Gewalt erlebst oder beobachtest, sind dies die erste Anlaufstellen für alle Fälle.

Mehr lesen

„Warum lachst du nicht?“ – Ein Fotokunstprojekt macht häusliche Gewalt sichtbar.

Bücher voller inspirierender Geschichten über Frauen, die auf die eine oder andere Weise den Lauf der Geschichte beeinflusst haben.

Mehr lesen

Liebe in Zeiten des Rechtsrucks: Wie viel politische Differenz verträgt eine Beziehung?

Ist Liebe stärker als politische Überzeugung – und ist der Gang zur Wahlurne wichtiger als die Chemie? Wir haben mit Betroffenen gesprochen.

Mehr lesen

Donald gegen Harris: Wenn der Vorname zur politischen Waffe wird

Stell dir vor, du bist die zweitmächtigste Person der westlichen Welt, und trotzdem nennt man dich bei deinem Vornamen.

Mehr lesen

US-Wahlen 2024: Aus der Sicht einer Erstwählerin

Weil ihre Mutter Amerikanerin ist, darf Emma bei den US-Wahlen am 5. November ihre Stimme abgeben. Was erhofft sie sich vom Ausgang der Wahl?

Mehr lesen

Von Medusa bis Merkel: Mächtige Frauen

Bücher voller inspirierender Geschichten über Frauen, die auf die eine oder andere Weise den Lauf der Geschichte beeinflusst haben.

Mehr lesen

Die Wahrheit über Pocahontas und Thanksgiving

Die Geschichten in unseren Köpfen haben oft wenig mit den wahren geschichtlichen Begebenheiten zu tun. Das zeigt sich eindrücklich an diesen Geschichten hinter der Geschichte.

Mehr lesen

Österreich, das Land der Femizide?

Vier Frauen und ein Mädchen sind letzten Freitag gewaltsam in der Landeshauptstadt ermordet worden, am Montagmorgen soll ein Mann seine Ehefrau in Niederösterreich getötet haben.

Mehr lesen

Wie werden Söhne zu Feministen?

Ein Interview mit der Journalistin und Feministin Shila Behjat über ihr neues Buch und was es in dieser Welt bedeutet, Feministin und zugleich Mutter zweier Söhne zu sein.

Mehr lesen

Hat jede Frau das Recht auf ein Kind?

Assistierte Reproduktion bei unerfülltem Kinderwunsch ist in Österreich aktuell nur für Paare und unter bestimmten Voraussetzungen möglich.

Mehr lesen

Wie „Housing First“ Ninas Leben veränderte

Das Projekt „Housing First“ hat Nina nicht nur zu ihrer ersten eigenen Wohnung verholfen. Unterstützt von ihrer Betreuerin gelang es der jungen Frau, ihr Leben nach der Wohnungslosigkeit wieder auf einen stabilen Weg zu bringen.

Mehr lesen

Sexualität: Mein Körper, meine Lust

Sexuelle Freiheit: Weibliche Lust gilt bis heute als Mysterium. Wann begehren Frauen und wie? Wie autonom leben sie ihre Sexualität wirklich und wie können sie ihre Lust entdecken?

Mehr lesen

Refresh

Glücklich werden: Das Geheimnis echter Zufriedenheit

Wie gelingt es, mit Belastungen und negativen Emotionen umzugehen? Die psychologische Beraterin und Glückstrainerin Andrea Röcklinger verrät, was Menschen wirklich zufrieden macht.

Mehr lesen

Sieben Lektionen für ein gutes Leben

Was macht ein gutes Leben aus? Als ihre Mutter starb, hat unsere Autorin viel über unser Werden und Vergehen gelernt.

Mehr lesen

Mental Load: Wie kann man die Belastung aufteilen?

Wie können wir Mental Load reduzieren? Ein Gespräch über Küchenmeetings, Familienkalender und mögliche Erleichterung im stressigen Alltag.

Mehr lesen

Survival-Guide für Introvertierte

Für in sich gekehrte Menschen kann es eine Herausforderung sein, sich in unserer extrovertierten Welt zurechtzufinden. Dabei ist Introvertiertheit ein Persönlichkeitsmerkmal, das nicht verändert werden kann – und soll.

Mehr lesen

Die besseren Vorsätze fürs neue Jahr

Nie ist man so motiviert, sein Leben zu verändern, wie am 1. Januar. Warum viele Vorsätze scheitern – und wie es besser geht.

Mehr lesen

Die Kunst des Verzeihens

Das Ego klein zu halten, sich seiner Unwichtigkeit bewusst zu werden – wer das schafft, lebt leichter und versöhnlicher, sagt Psychologin und Gestalttherapeutin Charlotte Helene Paltzer.

Mehr lesen

Journaling – Was ist dran?

Regelmäßiges Schreiben, so das Versprechen, bringt mehr Achtsamkeit und Klarheit im Alltag. Doch was ist wirklich dran am Trend? Welche Effekte hat Journaling?

Mehr lesen

Podcasts für den besseren Tag

Du willst inspiriert und informiert in den Tag starten? Hier sind die fünf besten Podcasts, die dir helfen, deinen Morgen mit einem Wissensvorsprung zu beginnen – und immer up to date zu bleiben.

Mehr lesen

Berühmt-skurrile Morgenrituale

Kaffee, kalte Dusche, Zeitunglesen: Jede*r hat seine ganz persönliche Morgenroutine, natürlich auch berühmte Persönlichkeiten. Manche davon sind aber durchaus skurril… Lies hier nach, wie bekannte Personen ihren Tag gestartet haben.

Mehr lesen

3 entschleunigende Arten, „Danke, Mama!“ zu sagen

Hochleben lassen, Danke sagen: Der Muttertag geht häufig so schnell vorbei, wie er gekommen ist. Wie man ihn durch achtsame Geschenkideen etwas länger andauern lassen kann.

Mehr lesen

Kann Licht Depressionen beeinflussen?

Schlechtes Wetter, schlechte Stimmung: Zu wenig Tageslicht beeinflusst Motivation und Kognition. Vier Fragen an Gesundheitspsychologin Nina Dalkner zum Thema.

Mehr lesen

People Pleasing: Warum wollen wir gefallen?

Wer schweigt, anstatt die eigene Meinung zu sagen, um gemocht zu werden und Harmonie zu bewahren, könnte ein „People Pleaser“ sein. Psychologin Ulrike Bossmann erklärt, wie es dazu kommt und wie man damit aufhört.

Mehr lesen

Bücher & Geschenke, die inspirieren.